Tv neckarhausen all sports

Rückblick 2024

Veranstaltungen

Nikolaus und Weihnachtsmarkt haben unser Veranstaltungsjahr abgerundet. Der erste wichtige Termin für unsere Vereinskinder ist der Fastnachtsdienstag, an dem traditionsgemäß der Kinderfasching stattfindet. So war auch in diesem Jahr am 13. Februar, ab 15.11 Uhr, unsere Turnhalle wieder vollkommen ausgebucht und in der Halle konnte man vor lauter Begeisterung, Musik und knallen der Kinderpistolen sein eigenes Wort kaum noch verstehen. In kürzester Zeit waren alle Karten im Vorverkauf vergriffen.

Am 9. März haben wir alle unsere Helferinnen und Helfer (derzeit 90 Personen) zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung haben wir uns mit einem guten italienischen Essen aus unserer Vereinsgaststätte bei ihnen bedankt. Sie alle haben bei den verschiedensten Veranstaltungen (z.B. Kinderfasching, Festumzug, Jahresball etc.) dazu beigetragen, dass der Verein ein lebendiger Ort der Begegnung, des Sports und der Gemeinschaft ist.

Unser Gewaltschutztrainer, Horst Gropp, hat am 20. April erneut einen Kurs Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung abgehalten. Er wurde dabei von den beiden Karatekas Anna-Maria Knapp und Anne Wagner unterstützt.

Am 21. April nahm der Turnverein an dem Sommertagszug mit buntgeschmückten Einrädern, unter der Leitung von Frau Miriam Dreher und Frau Kaja Dürrwang, teil.

Wir denken auch an den Schutz vor Betrugsfällen an unseren Seniorinnen und Senioren, die immer wieder auf den sogenannten „Enkeltrick“ hereinfallen. Wir haben deshalb am 25. Mai, zusammen mit dem Polizeirevier Ladenburg, eine Informationsveranstaltung über Betrugsmaschen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen durchgeführt. Die Teilnehmer konnten kaum glauben, welche Arten von Betrugsfällen Herr POK Bittner in einer unterhaltsamen und lehrreichen Art und Weise darstellte.

Am 13. und 14. Juli fand das Gemeindefest „Rund ums Schloss“ statt. Am neuen Standort im Schlosspark waren unsere verschiedenen Flammkuchen und unser selbst gemixter Aperol Spritz der Renner.

Im Bereich Karate wurden am 19. Juli durch Herrn Horst Gropp wieder 13 Karate-Gürtelprüfungen abgenommen, die alle bestanden wurden.

Der gesellschaftliche Höhepunkt war unsere festliche Veranstaltung am 12. Oktober in Form einer „Oldie Night“. Es erklang Musik aus den 50er und 60er Jahren, professionell intoniert von der bekannten Band „Eis am Stiel“ unter der Leitung von Hans Peter Ries. Dazu war die gesamte Halle in pink und hellblau dekoriert und die Gäste tanzten zu Melodien von Elvis Presley, Bill Haley, Beatles, Chuck Berry und vielen andere. Viele sangen und summten die weltbekannten Hits mit. Man war sich einig, diese Veranstaltung muss wiederholt werden.

Sport

Uns ist es gelungen, eine zertifizierte Yogalehrerin (Frau Isabell Knoop) zu gewinnen und so konnten wir seit dem 11. März drei Kursreihen Hatha-Yoga à 10 Stunden anbieten. Am 13. Januar 2025 startet wieder eine neue Reihe, siehe Kurs Yoga. Die schon traditionellen Kurse Reha-Sport und „Be Fit – Mach Mit!“ werden weiterhin mit der Kursleiterin, Frau Irina Klumb, angeboten.

Zusätzlich zu unserem bekannten Sportangebot im Bereich Turnen, Schwimmen, Volleyball (als Teil der Spielgemeinschaft VSG) und Karate bieten wir nun auch mittwochs eine Freizeit-Basketballgruppe an.

Trauer

Leider mussten wir im Jahr 2024 von drei Ehrenmitgliedern des TV 1892 Neckarhausen Abschied nehmen. Frau Inge Lange (verstorben am 01. 01.2024), Frau Monika Gruber (verstorben am 05.09.2024) und Herrn Philipp Brümmer (verstorben am 12.10.2024). Der TVN hat für alle Verstorbenen einen Nachruf über ihr engagiertes Wirken veröffentlicht. Wir werden unseren Verstorbenen immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Verein

Am 19.04.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung 2024 in der TV Turnhalle statt. Im Rahmen des Tagesordnungspunkts 5 wurde Hans Nicht wieder einstimmig in einer außerordentlichen Wahl in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Weiterhin ist es gelungen, die Funktion des Sportwarts (bisher Hans Nicht) neu zu vergeben und so wurde Mario Scheibel einstimmig gewählt. Ebenfalls wurde der Turnrat um ein neues Mitglied (Sabine Zimmer) ergänzt.Wichtig war die Beschlussfassung über die Änderung der Vereinssatzung im Zusammenhang mit der erarbeiteten Präventionsordnung gegen sexuelle Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Gesamtvorstand wurde deshalb um zwei Schutzbeauftragte (Anna-Maria Knapp und Horst Gropp) erweitert. Ebenfalls stellt sich der Verein mit einer vom DOSB empfohlenen Formulierung klar gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, sowie gegen antidemokratische, nationalistische und antisemitische Tendenzen. Hier finden Sie die aktuelle Fassung der Satzung und das Präventionskonzept.

Der Vorstand des Turnvereins legt großen Wert auf die Aus- und Fortbildung seiner Funktionäre. Daher haben an dem Sportkongress (29. und 03.06.2024) auch Funktionäre unseres Turnvereins teilgenommen und haben sich die neuesten Entwicklungen im Bereich Seniorensport in der Praxis erläutern lassen.

Soweit die im Rahmen der Erarbeitung der Präventionsordnung bauliche Maßnahmen notwendig waren (z.B. Beleuchtungskonzept, Schließvorrichtungen für Türen etc.), wurden diese umgesetzt.
Im Jahr 2024 wurde alle Geräte unserer Turnhalle geprüft und soweit notwendig durch neue Geräte ersetzt.

Für 2025 ist geplant, den Geräteraum um ca. 25 qm durch einen entsprechenden Anbau zu erweitern. Für diese Maßnahme ist eine Baugenehmigung erforderlich, die durch unseren Architekten beantragt wird.

Kommunikation in jeglicher Form ist und bleibt das wichtigste Instrument, um die Familie „Turnverein“ weiter zu entwickeln. Wir haben uns deshalb am Samstag, 28.09.2024, unter der Moderation des Badischen Turnerbunds, Gedanken darüber gemacht, wie der TVN die externe und die interne Kommunikation verbessern kann. Die dort gewonnenen Erkenntnisse werden im Lauf des Jahres 2025 sukzessive umgesetzt.
Wir würden gerne weitere Angebote für moderne sportliche Betätigungen machen, doch leider fehlen uns häufig geeignete, lizenzierte Übungsleiterinnen bzw. Übungsleiter. Falls der ein oder andere Interesse daran hat, Kurse oder regelmäßige Übungsstunden bei uns anzubieten, kann er sich gerne an unseren Sportwart Mario Scheibel wenden.

Deshalb an dieser Stelle auch nochmals an alle Verantwortlichen und Freunde des TV Neckarhausen die Bitte, uns bei der Suche von geeigneten Personen zu unterstützen.

Danke

An dieser Stelle gilt der Dank des Vorstands allen Aktiven, Helferinnen und Helfern für ihre geleistete Unterstützung.
Unser Dank geht auch an die Gemeinde Edingen-Neckarhausen und insbesondere an Herrn Bürgermeister Herrn Florian König für die stetig hilfreiche Unterstützung. Wir wünschen ihm, dem gesamten Team im Rathaus immer eine glückliche Hand bei den Entscheidungen zum Wohle der Gemeinde. In diesen Dank möchten wir auch den gesamten Gemeinderat mit einbeziehen, der stets unseren Anliegen ein Gehör schenkte und auch entsprechende Zuschüsse genehmigte.

Nicht vergessen möchte der Vorstand die Redakteure der schreibenden Zunft für ihre positive Darstellungen des Vereinslebens.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Turnvereins 1892 Neckarhausen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2025.

Unsere Jahreshauptversammlung 2025 ist für Freitag, 28.03.2025, 19:00 Uhr, in unserer Turnhalle geplant, hierzu laden wir unsere Mitglieder und Freunde schon heute herzlich ein.