In der festlich dekorierten und gut besuchten Turnhalle feierte der Turnverein Neckarhausen am Samstag seinen traditionellen Jahresball. Vorstandsmitglied Hans Nicht begrüßte die Ballgäste, insbesondere den Ehrenringträger Ruthard Frank, die Ehrenmitglieder Philipp Brümmer, Inge Frank, Hannelore Göttlicher, Monika Gruber und Norbert Weckbach, die Gemeinderäte Helmut Koch und Klaus Merkle und die Tanz- und Showband Celebration. Er bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern des Vereins, die für den Ball tätig waren.
Wie auch in den Vorjahren war die Tanz- und Show-Band ein guter Griff. Sie brachte durch ihre breit gefächerte Musik gleich Stimmung in die Halle. So war die Tanzfläche während des ganzen Abends ständig besucht.
Für den ersten Höhepunkt des Balles sorgten die HelDen Boys vom Turnverein Edingen. Bei fetziger Musik trommelten sie auf Fässern und zeigten, wie man Gymnastik mit Musik verbinden kann. Nach einer Zugabe wurden sie mit viel Beifall verabschiedet.
Der Jahresball wird immer genutzt um langjährige Mitglieder zu ehren. In diesem Jahr waren es 30 an Mitglieder. Gehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Brigitte Brecht, Annemarie Jochim und Irmgard Quintel und Rita Stein. 40 Jahre Mitglied sind Gisela Aust, Patrick Aust, Gisela Bangert, Michael Bangert, Elisabeth Hertel, Herbert Höhn, Edith Rapp, Norman Spies, Ralf Halter und Ralf Stahl. 45 Jahre im Turnverein sind Ruth Birkhof, Heike Gruber, Elisabelle Quintel, Karlheinz Schwab, Elfriede Wäsch und Sabine Zimmer. 50 Jahre Mitglied sind Inge Frank, Hans Goronzi, Monika Gruber, Inge Lange, Susanna Mazura, Klaus Merkle, Fritz Schick und Peter Siebig. Auf 60-jährige Mitgliedschaft blickt Hannelore Göttlicher zurück. Spitzenreiter ist in diesem Jahr Ernst Hormuth mit 65 Jahren.
Eine weitere Ehrung wurde der Mixed 3 der Volleyballspielgemeinschaft zu teil, die Meister der Bezirksklasse wurde und in die Bezirksliga aufgestiegen sind. Die Vorstände Jochen Heil vom TVE, Dirk Mehl vom TVF und Hans Nicht vom TVN überreichten der Mannschaftsführerin Yvonne von Beeren jeweils ein Kuvert.
Festlich gekleidet tanzte die Tanzsportabteilung des Turnvereins Edingen unter der Leitung von Antonio Trezza gekonnt Wiener Walzer. Nach großem Beifall hierfür war natürlich noch eine Zugabe fällig.
Der absolute Höhepunkt des Balls war der Auftritt des Tanzpaares Joana Wagner und Martin Schlemmer vom Grün-Gold-Casino Heidelberg. Das Paar tanzt in der B-Klasse bei den Standardtänzen und in der A-Klasse bei den lateinamerikanischen Tänzen. Sie führten Samba, Rumba und Passo Doble profimäßig auf. Ihnen war hierfür viel Beifall sicher.
Nach einigen Tanzrunden fand die Verlosung der reichhaltigen Tombola statt. Besonders hold war das Glück einigen Besuchern, sie gewannen mehrere Preise. Insgesamt waren die Ballgäste jedoch zufrieden, denn fast keiner ging ohne einen Preis nach Hause. Hans Nicht bedankte sich bei den zahlreichen Spenden der örtlichen Geschäftswelt und den privaten Spendern. Ein Dank galt auch Wolfgang Dietrich für die Organisation der Tombola.