Ausflug der Schwimm-, Turn- und Einradkinder zum Heidelberger Zoo
Am Samstag, den 20.10. trafen sich die Schwimm-, Turn- und Einradkinder im Alter von 6 bis 13 Jahren gut gerüstet mit Fahrrädern, Helm und Verpflegung an der Fähre. Nach der Überfahrt ging es dann in einer langen Kolonne über Neubotzheim zum Heidelberger Zoo. Diese Etappe wurde auch von den Jüngsten, die mit ihren kleinen Rädern unermüdlich am Treten waren, gemeistert.
Im Zoo beeilten wir uns, um schnell zur Fütterung der Mähnenrobben, zu kommen. Besonders beeindruckend war der Chef der Robben, der Bulle Atlas mit seinen fast 400 kg Gewicht. Er, die Weibchen und auch der jüngste gaben Flosse und Küsse und machten Kunststücke. Als Belohnung gab es natürlich Fisch.
In zwei Gruppen ging es dann durch den Zoo. Das Löwenmännchen, das 20 Stunden am Tag schläft, schaute zu uns rüber. Bei den Affen ging es auch eher beschaulich zu. Nachdem die Elefanten nicht im Freien zu finden waren, war es dann höchste Zeit eine Picknickpause einzulegen. Dabei wurden wir von den überaus attraktiven Kudus (afrikanische Waldböcke) neugierig beobachtet. Anschließend wurde auf der Tierwaage festgestellt, dass die Jungengruppe mit ihren Betreuern dem Gewicht eines Zebras entsprach. Im Elefantenhaus konnten wir dann die asiatischen Elefanten beobachten. Ein paar Kinder und Betreuer trauten sich dann auch in den Streichelzoo zu den Ziegen und Schafen. Zum Schluss ging es auf den Spielplatz, was für manche das Highlight des Ausfluges war.
Nach einem leckeren Eis war es an der Zeit sich auf den Heimweg zu machen. Die lange Fahrradkolonne machte an der Schwabenheimerschleuse halt und beobachtete die Schiffe beim Schleusen. Auch die letzte Etappe Fähre haben alle gut geschafft. Die Kinder wurden auf der Fähre wieder abgeholt oder konnten nach einem schönen Ausflug bei tollem Wetter nach Hause fahren.